Ein Tisch gehört zu den wichtigsten Möbelstücken eines Raums. Von der eigenen Wohnung bis zum Gartenhäuschen – ein Tisch vervollständigt das Ambiente mit attraktivem Design und Funktionalität. Hochwertige Materialien verleihen der Wohnatmosphäre Wärme und modernen Glanz. Extravagante Modelle werden zum Blickfang der Wohnung. In unterschiedlichsten Größen und Formen lädt ein Tisch zum Essen, Lachen und Dekorieren ein.
Zu Tisch – es ist stilvoll eingerichtet!
Der geselligste Tisch: Esstische in Hülle und Fülle
Elegante Schreibtische – so macht Arbeit Spaß
Couch- und Beistelltisch – ein Tisch zum Entspannen
Ein Tisch im Grünen – Gartentische für Balkon und Terrasse
Tisch kaufen und drauflos leben – mit Qualität von WENZ
FAQ – häufig gestellte Fragen rund um das Thema Tisch
Aus welchem Holz sollte die Tischplatte sein?
Welche Tischplatte ist für den Gartentisch geeignet?
Welche Tischhöhe sollte ich für welchen Tisch wählen?
Welcher Tisch passt zu Rattanstühlen?
Wie viel Tischdeko darf ich verwenden?
Wie pflege und öle ich meinen Holztisch am besten?
Welche Tischdecke eignet sich für den Gartentisch?
Welche Tischdecke nehme ich für besondere Anlässe?
Welche Tischdecke verwende ich bei einem ovalen Tisch?
Einen Tisch brauchen Sie immer. Und nicht nur einen: In so gut wie jedem Raum werden praktische Ablageflächen benötigt. Außerdem sind Tische elegante Möbelstücke, mit denen Sie jedem Wohnstil Tiefe verleihen. Bei WENZ können Sie für jede Gelegenheit den passenden Tisch kaufen:
Ein ausgewogenes Frühstück, Abendbrot mit der Familie oder gemeinsames Festessen – ein schöner Tisch, an dem alle bequem Platz finden, ist unerlässlich. Zusammen mit passenden Stühlen und harmonischer Dekoration entsteht in Esszimmer oder Küche eine gemütliche Essecke. Eine stilvolle Hängeleuchte über dem Tisch rundet das Ensemble ab. Am Esstisch werden Hausaufgaben erledigt oder gespielt, Sie dürfen entspannt Zeitung lesen oder Gespräche führen und selbst die lästige Steuererklärung erledigt sich fast von selbst.
Die optimale Größe Ihres Esstisches richtet sich nach der regelmäßig dort sitzenden Personenzahl und danach, wie er hauptsächlich genutzt wird. Ein opulenter 180 cm langer Landhaustisch kann problemlos sechs bis acht Personen versammeln, während sich 140 cm Länge in geradlinigem Retro-Design etwas zurückhaltender ausnehmen, jedoch immer noch sechs Sitzplätze bieten. In einer kleinen Küche ist ein moderner Bar-Tisch eine schöne Alternative für den Morgenkaffee.
Die Form des Esstischs richtet sich, neben Ihrer individuellen Vorliebe, vor allem nach dem vorhandenen Platz. Ein kleiner quadratischer Tisch in angesagtem Strukturbeton nutzt die freie Ecke in Ihrer Küche optimal aus und unterstreicht das moderne Küchen-Design. Eine rechteckige Tafel ist perfekt für Paare oder Familien geeignet, die sich gern gegenübersitzen. Sehr gemütlich und kommunikativ ist ein runder Tisch. Alle sitzen im gleichen Abstand und halten Augenkontakt – am antik anmutenden Modell mit romantischen Elementen ebenso wie an der hochglänzenden runden Tischplatte.
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen – die vielfältige und hochwertige Auswahl an Schreibtischen bei WENZ bringt Freude in Ihr Homeoffice, sodass Sie selbst bei der Arbeit Spaß haben. Unterschiedlichste Designs werden Ihren Ansprüchen an eine produktive Arbeitsatmosphäre gerecht:
Couch- und Beistelltische sind vielseitige Begleiter, die leicht austauschbar sind oder an eine andere Position gerückt werden können. Ein kleiner Tisch für Ihr Wohnzimmer verbindet Sofa, Sessel und Teppich zur Einheit. Dabei kommt seitlich angeordneten Beistelltischen vor allem eine optische Wirkung zu, während Couchtische eine praktische Funktion haben.
Bewegung an der frischen Luft ist gesund – entspannen im eigenen Garten ebenfalls. Lassen Sie sich von der wetterfesten Auswahl an Tischen für den Außenbereich inspirieren, denn Platz ist auch auf dem kleinsten Balkon. Praktische Scherenklapptische aus Kunststoff verschwinden schnell in der Abstellkammer. Zurückhaltend gibt sich ein halbrunder Tisch aus filigran gearbeitetem Metall, während eine Tischplatte in Mosaik in warmen Terrakotta-Tönen mit der Abendsonne um die Wette strahlt.
Eine größere Terrasse lädt zu sommerlichen Festen ein. Versammeln Sie Ihre Liebsten um einen modern gestalteten Outdoor-Esstisch aus robustem Akazienholz und pflegeleichter Kunststoffplatte, bringen Sie viele Gäste an einem ausziehbaren ovalen Tisch unter oder entscheiden Sie sich für einen zeitlosen Blickfang in nostalgischer Optik.
Bei WENZ können Sie für jeden Wohnbereich den passenden Tisch bestellen. Erleben Sie vielfältige und aktuelle Designs sowie hochwertige und robuste Qualität – beides zusammen ergibt Ihren perfekten Tisch. Lassen Sie Ihren Geschmack entscheiden: Warmes Holz oder kühles Metall, pflegeleichter Kunststoff oder transparentes Glas erfüllen Ihre Wünsche. Skandinavischer Stil, Landhaus oder Antik gelangen erst mit dem optimalen Tisch zu voller Wirkung. Was immer Sie wünschen – den passenden Tisch bestellen Sie bei WENZ!
Sie möchten sich einen neuen Tisch kaufen, der ideal in Ihre vier Wände passt? Dann sollten Sie folgende Fragen und Antworten vorab lesen, die Sie bei der Auswahl Ihres neuen Traumtisches unterstützen.
Wenn Sie sich einen neuen Tisch kaufen wollen, dann werden Sie ein breites Angebot an unterschiedlichen Holzarten finden. Im Nachfolgenden geben wir eine kurze Übersicht zu den wichtigsten Entscheidungskriterien, ausgewählt nach Farbe, Musterung und Eigenschaften.
Bei einem Gartentisch, der im Freien steht, benötigen Sie eine witterungsfeste Tischplatte. Folgende Materialien eignen sich besonders gut:
Holzarten
Achten Sie bei einem Holztisch für den Außenbereich auf besonders witterungsbeständige Holzarten. Sehr beliebt sind Teak, Akazie oder auch Eukalyptus. An heimischen Holzarten eignen sich Fichte, Lärche, Kiefer oder Eiche. Auch Douglasie, Bangkirai und Sipo sind oft verwendete und sehr robuste Holzarten.
Entscheidend für Optik und Haltbarkeit ist vor allem eine gute Pflege. Mit Lasuren und Holzölen versiegeln Sie die Oberfläche und schützen Sie vor Witterung und Schädlingen. Tragen Sie den Holzschutz regelmäßig jedes Jahr auf und profitieren Sie so sehr lange von Ihrem Gartentisch.
Was ist bei Kunststoff und Glas zu beachten?
Grundsätzlich eignen sich beide Materialen gut für den Außenbereich. Achten Sie jedoch darauf, Kunststoff und Glas vor übermäßiger UV-Strahlung zu schützen, da diese sonst in Mitleidenschaft gezogen werden können. Pflegen Sie Ihren Tisch mit Spezialreiniger, um ihn möglichst lange zu erhalten.
Um Ihren Tisch in der perfekten Höhe zu bestellen, sollten Sie Ihre Sitzhöhe kennen. Addieren Sie zur Höhe der Sitzfläche der Stühle 27 bis 32 cm. Das ergibt eine gute Höhe, um noch mit übergeschlagenen Beinen am Tisch zu sitzen.
Verwenden Sie Stühle mit Armlehne, sollten diese immer komplett unter den Tisch passen.
Zusätzlich können Sie sich an der Körpergröße orientieren, um Ihre Sitzhöhe und den perfekten Tisch zu finden. Das ist vor allem bei einem Tisch für Kleinkinder und Jugendliche wichtig.
Rattan ist ein robustes Grasgeflecht, das oftmals im Gartenbereich bei Stühlen verwendet wird.
Wenn Sie Ihren Tisch für Gäste vorbereiten, darf die passende Dekoration nicht fehlen. Doch hin und wieder fällt es schwer, ein ausgewogenes Maß zu finden. Achten Sie darauf, dass Teller, Gläser und Besteck immer genügend Platz haben. Auch vor dem Teller sollten noch ein paar Zentimeter Spielraum sein, denn jeder wählt den Tellerabstand zum Tischrand individuell. Planen Sie Servierplatten, Sauciere oder Etagere schon vorab mit ein. Um sicherzugehen, können Sie den Tisch vor dem Dekorieren einmal komplett eindecken. Sie möchten einen opulenten Tisch mit viel Dekoration gestalten? Wiederholende Elemente, wie immer gleiche Blumensträuße oder Vasen, bringen Ruhe in das Gesamtbild.
Abhängig davon, wie Ihr Tisch herstellerseitig behandelt wurde, sollten Sie die zukünftige Pflege ausrichten. Es gibt lackierte, gewachste und geölte Oberflächen. Im Fachhandel finden Sie spezielle Holzpflegeprodukte für die verschiedenen Oberflächen, die Sie regelmäßig anwenden sollten.
Tipp: Verzichten Sie darauf, Ihren Esstisch mit Speiseöl einzureiben.
Holztische im Außenbereich müssen besonders gut gepflegt werden. Mit einem transparenten Holzöl erhalten Sie den natürlichen Farbton der Holzart. Möchten Sie diesen verändern, wählen Sie Holzöl oder Lasur mit zugesetzten Farbpigmenten.
Beliebt sind Wachstuchdecken oder Tischdecken aus robustem PVC für den Außenbereich. Diese können Sie ganz einfach abwischen und auch auf dem Gartentisch liegen lassen. Wer es etwas feiner mag, der wählt Baumwolltischdecken mit einem fröhlichen Muster. Blumen oder frische Farben fügen sich perfekt in das Außenambiente ein.
Sie planen ein festliches Dinner oder eine edle Teeparty? Bei WENZ finden Sie für jeden Anlass die passende Tischdecke: aus schimmerndem Damast oder edel bestickt, aus reinweißem Leinen oder mit jahreszeitlichen Motiven bedruckt. Möchten Sie Ihren schönen Tisch nicht komplett verhüllen, wählen Sie einen eleganten Tischläufer, den Sie in der Mitte des Tisches auslegen.
Bei WENZ können Sie zu Ihrem ovalen Tisch die perfekte Tischdecke gleich mitbestellten.
Um die passende Größe dieser zu ermitteln, wenden Sie die gleichen Berechnungsgrundlagen wie für eckige oder runde Tische an. Messen Sie zunächst die längste und die breiteste Seite. Addieren Sie dazu die Länge des gewünschten Überhanges mal zwei.
Beispiel: Ihr Tisch ist 100 cm x 140 cm groß. Sie sollten eine Tischdecke in den Maßen 140 cm (100 cm + 20x2) x 180 cm (140 cm + 20x2) wählen.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 10€ GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 10€ GUTSCHEIN SICHERN!