Perlenketten gehören zu den Glanzstücken in Ihrem Schmuckkästchen. Ob klassisch einreihig, als raffiniertes Collier oder filigran mit Anhänger: Die schimmernden Kügelchen aus der Muschel lassen sich in vielen Varianten zu Ketten aufreihen und mit verschiedenen Outfits tragen. Erfahren Sie bei WENZ Wissenswertes über Perlenketten, Trends und die richtige Pflege.
Welche Perlenkette passt zu mir?
Styling-Tipps: das passende Outfit zur Perlenkette
Perlenketten-Materialkunde: die wichtigsten Perlenarten
Perlenketten: Pflege und Aufbewahrung
Täglich ein eleganter Auftritt mit Perlenketten
Perlen sind Schmuckstücke mit einer einzigartigen Ausstrahlung. Ihr Schimmer ist weicher und wärmer als der metallische Glanz von Gold oder Silber, ihr leicht irisierendes Farbspiel im Licht gleichmäßiger als das strahlende Blitzen von Edelsteinen. In der Mythologie vieler Völker spielen Perlen eine wesentliche Rolle, oft als Symbol für Milde, Reinheit und Güte. Kein Wunder, dass Perlenschmuck als Geschmeide sich speziell bei Damen über die Zeiten hinweg großer Beliebtheit erfreut.
Perlenketten schmeicheln jeder Frau. Während bei anderen Schmuckarten Teint oder Haarfarbe möglicherweise mit dem Material konkurrieren, stimmt bei Perlen alles. Dafür sorgt die organische Optik.
Perlenketten verbinden außerdem Zeitlosigkeit mit der Anmutung von Würde und Eleganz. Eine Perlenkette kann nach Belieben seriös, repräsentativ, verspielt oder romantisch wirken – das kommt auf ihre Gestaltung und Kombination mit Ihrem jeweiligen Outfit an. Ein Merkmal zeichnet Perlen allerdings immer aus: Sie sind edel und verkörpern hohe ästhetische Ansprüche.
In der Grundform handelt es sich um Ketten, die komplett aus aneinandergereihten Perlen bestehen. Das sind entweder gleichförmige und -farbige Naturperlen oder Kombinationen mit Perlen abweichender Optik beziehungsweise aus einem anderen Material, zum Beispiel Edelmetall oder Edelsteinen. Ausgehend von ihrer Länge unterscheidet man
Hier bietet das Sortiment von WENZ Ihnen zwei Varianten:
Gönnen Sie sich den Luxus von Perlenglanz und bestellen Sie sich Ihr Lieblingsstück – oder verschenken Sie es zu einer besonderen Gelegenheit.
Für welche Variante aus dem Angebot von WENZ Sie sich entscheiden: Bei der Kombination der Kette mit der Kleidung gibt es nur wenige Details, die Eckpunkte vorgeben.
Dazu gehört, dass die Perlenkette für sich wirken und die übrige Garderobe – vor allem das Oberteil – nicht zu sehr davon ablenken sollte.
Zu festlichen Anlässen, im Business und immer, wenn Sie „gut angezogen“ einen Termin wahrnehmen möchten, sind die Perlenketten von WENZ eine vielseitige Wahl.
Wenn Sie im Online-Shop stöbern, stoßen Sie auf unterschiedliche Bezeichnungen für Perlen. Generell entstehen alle Muschelperlen auf dieselbe Weise: Muscheln und Austern schützen sich bei kleinen Verletzungen oder Eindringen eines Fremdkörpers, indem sie aus Kalziumcarbonat, Conchin (einem Protein) und Wasser eine Verkapselung um die Störung bilden. Das Endprodukt ist im Idealfall eine Perle.
Perlen gibt es in unterschiedlichsten Kalibern, Farben und Formen. Je größer und kugelgleicher eine Perle, desto höher ihr Wert. Die individuelle Ausprägung von Grundfarbe und Lüster – so nennt der Fachmann die Glanzschicht der Perle – hängen von den Umweltbedingungen der Muschel ab.
Im Gegensatz zu Edelmetall oder Edelsteinen bestehen Muscheln aus weichem und darum gegen Kratzer und Schläge empfindlichem Material. Um die Perlen zu schonen, sollten Sie im Schmuckkästchen separat in ein Tuch eingeschlagen liegen. Außerdem sind Perlenketten anfällig gegen UV-Einstrahlung. Sie dürfen nicht zu lange direkter Sonne ausgesetzt sein, um nicht auszutrocknen und spröde zu werden.
Weiterhin schädigen Fette und Säuren das Material: Kosmetika, Cremes und Schweiß sollten nicht mit ihnen in Berührung kommen. Reinigen Sie die Kette daher nach dem Tragen mit einem weichen Poliertuch oder bei Bedarf am besten mit etwas warmem Wasser.
Achtung: Perlenschmuck darf niemals mit einem Ultraschall-Schmuckreiniger gesäubert werden.
Sie sehen: Perlenketten sind nicht nur bezaubernd anzuschauen. Jede einzelne Perle ist zudem ein Unikat, entstanden durch einen bemerkenswerten biologischen Prozess, und Ergebnis handwerklicher Tradition. Ob klassisches einreihiges Collier, Designerstück oder Materialmix mit Stein und Metall – Perlenketten schmeicheln Ihnen, indem Sie Ihre sinnlich-feminine Seite betonen und zugleich Souveränität und Klasse zeigen.
Schauen Sie sich im Sortiment um und werfen Sie ebenfalls einen Blick auf die Ohrringe und Ringe mit Perlen und Perlenarmbänder. Im Ensemble mit weiterem Perlenschmuck kommt jede Perlenkette noch besser zur Geltung.
Entdecken Sie bei WENZ herrliche Perlenketten als zeitlosen Halsschmuck.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 20€ GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 20€ GUTSCHEIN SICHERN!