Ein Perlenarmband gilt als Klassiker für die Dame mit Stil: Um das Handgelenk gelegt, verzaubern Perlen durch ihre schlichte Eleganz und ihre über alle Modetrends erhabene Wirkung. Dabei sind der Gestaltung von Perlenarmbändern kaum Grenzen gesetzt. Bei WENZ erfahren Sie, was Sie über das kostbare Material wissen müssen, wie Sie es kombinieren und pflegen.
Ein Perlenarmband ist ein zeitloses Schmuckstück
Mehrreihig und im Materialmix: Welches Armband passt zu Ihnen?
Das perfekte Armband zu Ihrer Garderobe
Empfindliches Naturmaterial: Wie pflegt und trägt man Perlen?
Das Perlenarmband als edles Highlight
Schon seit Jahrtausenden gehören Perlen neben Gold, Silber und Edelsteinen zu den hochbegehrten Materialien, mit denen kostbarer Schmuck gestaltet wird. Ein geheimnisvolles Schimmern, eine warme, glatte Textur und weiche Linien verleihen Perlen ein zartes Aussehen und machen sie zu einem sinnlichen Schmuck. Den Rohstoff gibt es in zwei Varianten.
Echte Perlen aus Muscheln oder Austern sind üblicherweise rund. Es gibt zudem ovale, tropfen- oder knopfförmige oder unregelmäßige Varianten (sogenannte Barockperlen): je perfekter die Kugelform, desto exquisiter. Farblich variieren Perlen: Ihre „Körperfarben“ reichen von Reinweiß über Creme- und Grautöne bis fast zu Schwarz. Über der Grundfarbe liegt als zweite Farbkomponente die „Überfarbe“ oder „Lüster“, oft in Rosa- und Grüntönen, die den schimmernden Effekt ausmacht. Die Farbe einer Perle hängt von der jeweiligen Muschelart (Süß- oder Meerwassermuscheln) und deren Umweltbedingungen wie Wassertemperatur oder Nahrungsangebot ab.
Perlen bestehen aus Kalziumcarbonat, Wasser und dem Protein Conchin. Perlmutt unterscheidet sich von der festen Perle insoweit, dass sein Wassergehalt etwas höher ist. Perlmutt lagert sich nicht als Festkörper ab, sondern bildet Schichten auf der Innenseite der Muschelschalen. Diese Perlmuttkruste kann abgehoben und weiterverarbeitet werden – zum Beispiel in Scheibenform.
Im Sortiment von WENZ finden Sie Armbänder mit Perlen und dekorativen Perlmutt-Elementen.
Perlenarmbänder müssen nicht immer das klassische Design haben. Wie lieben Sie Ihren Schmuck? Dezent und auserlesen oder als herausragendes Statement?
Perlenarmbänder, auch in Kombination mit Perlenkette und Perlenring oder Ohrringen, sind fast universell einsetzbare Schmuckstücke. Sofern Sie ein passendes Outfit auswählen, können Sie Ihre Lieblingsstücke zu so gut wie allen Gelegenheiten tragen. Hinzu kommt: Eine Perlenkette steht ihrer Trägerin unabhängig von Teint oder Haarfarbe. Die Natürlichkeit der Muschelprodukte harmoniert ohne Einschränkungen und schmeichelt jeder Dame.
Wählen Sie zu Ihrem Perlenarmband Shirts mit halblangen Ärmeln oder Blusen, die Ihr Handgelenk freilassen. So erhält das Schmuckstück einen stilvollen Rahmen.
Perlen sind – im Vergleich zu Edelmetall oder Edelsteinen – sehr empfindliche Schmuckstücke und damit anfällig gegen mechanische Beschädigungen und Kratzer. Legen Sie daher Perlenarmbänder ab, wenn Sie sportlichen Aktivitäten nachgehen.
Damit Sie lange Freude an Ihrem Perlenarmband haben, sollten Sie zudem bei der Aufbewahrung und Pflege einiges beachten. Sicher aufgehoben ist Ihr Perlenschmuck im Schmuckkästchen zwischen weichen Polstern. Achten Sie darauf, dass Perlen nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind oder in Kontakt mit Kosmetika, Creme oder Parfüm kommen – beides kann die Perlen spröde machen. Nach dem Tragen sollte das Perlenarmband gereinigt werden. Ein kurzes Bad in klarem Wasser und ein weiches Tuch, mit dem Sie es vorsichtig polieren, reichen dazu aus.
Perlen- oder Perlmuttarmbänder gibt es im Online-Shop von WENZ in vielen Macharten und Modellen. Sicher finden Sie ein Exemplar, das Ihren persönlichen Geschmack trifft. Bei sorgsamem Umgang werden Sie lange Zeit Freude an einem eleganten Schmuckstück haben, das selbst viele Jahre später noch ein wahrer Klassiker ist.
Schauen Sie sich im Sortiment um und entdecken Sie ein edles Perlenarmband von WENZ.
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 20€ GUTSCHEIN SICHERN!
JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN UND 20€ GUTSCHEIN SICHERN!